2025-01_Einführung DaF/DaZ (1) (Seminar)
TU Dresden | Wintersemester 2021 / 2022
2025-01_Einführung DaF/DaZ (1) (Seminar)
Das Seminar führt in die zentralen Gegenstände, Fragestellungen, Begrifflichkeiten, Konzepte und Diskussionen des Bereichs des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) ein. Auf Basis einschlägiger Fachartikel und Einführungstexte werden grundsätzliche theoretische Fragen und empirische Ergebnisse rund um den Fremd-und Zweitsprachenerwerb, seine Kontexte und seine Didaktik präsentiert und gemeinsam kritisch diskutiert. Dabei steht auch die teils Beschreibung von sprachlicher Heterogenität sowie der Umgang mit Potentialen von Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer, in der Hochschule und auf gesellschaftlicher Ebene im Fokus.Literatur:
- Ahrenholz, B.; Oomen-Welke, I. (Hrsg.) (2013): Deutsch als Fremdsprache. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren (Deutschunterricht in Theorie und Praxis 10).
- Fürstenau, S.; Gomolla, M. (Hrsg.): Migration und schulischer Wandel: Mehrsprachigkeit. Wiesbaden: VS-Verlag.
- Harr, A.-K.; Liedke, M.; Riehl, C.M. (2018): Deutsch als Zweitsprache. Migration –Spracherwerb–Unterricht. Stuttgart: J.B.Metzler.
- Huneke, H.-W. & Steinig, W. (2013): Deutsch als Fremdsprache. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.