[Bußm90] Bußmann, Hadumod (1990). Lexikon der Sprachwissenschaft. 2. völlig neu bearb. Aufl., Kröner Stuttgart.

[Effe98] Effelsberger, Wolfgang; Steinmetz, Ralf (1998). Video Compression Techniqus. dpunkt.verlag, Heidelberg http://books.google.de/books?id=Y9vbnNjz1Z0C

[Kral01] Krallmann, Dieter; Ziemann, Andreas (2001). Grundkurs Kommunikationswissenschaft. UTB W. Fink München.

[Lyre02] Lyre, Holger (2002). Informationstheorie. Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Einführung. UTB W.Fink, München.

[Morr38] Morris, Charles W. (1938). Foundations of the theory of signs. Chicago.

[Nöth00] Nöth, Winfried (2000). Handbuch der Semiotik. 2. Auflage. Stuttgart.

[Peir31] Peirce, Charles Sanders (1931). Collected papers. 8 Bände. Boston.

[Saus16] Saussure, Ferdinand de (1916). Cours de lingustique générale. Paris. Deutsch in: Peter von Polenz (Hrsg) (1967). Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft. 2. Aufl., Berlin.

[Shan48] Shannon, Claude Elwood (1948). A Mathematical Theory of Communication. In: The Bell System Technical Journal, Band 27, Seiten 379–423, 623–656, Julie und October 1948. (online: http://cm.bell-labs.com/cm/ms/what/shannonday/shannon1948.pdf)

[Shan49] Shannon, Claude Elwood; Weaver, Warren (1949). A Mathematical Theory of Communication. Urbana. Deutsche Ausgabe: Mathematische Grundlagen der Informationstheorie. 1976 Oldenbourg, München.

[Stru02] Strutz, Tilo (2002). Datenkompression. Grundlagen, Verfahren und deren Anwendung in der Verarbeitung von Graustufen und Farbbildern. Rostock

[Henning 2003] Taschenbuch Multimedia

[Henning 2007] P. A. Henning, Taschenbuch Multimedia: mit zahlreichen Tabellen, 4., Aktualisierte Aufl. München: Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl, 2007.

 
Es wurde noch keine Literatur hinterlegt.