D3: Linguistik und Didaktik DaF/Z: wissenschaftliches Arbeiten mit empirischem Datenmaterial

TU Chemnitz | Wintersemester 2021 / 2022 D3: Linguistik und Didaktik DaF/Z: wissenschaftliches Arbeiten mit empirischem Datenmaterial

Auf Basis der Lektüre funktional-pragmatischer "Grundlagentexte" wollen wir uns in den ersten Wochen - noch online - eher theoretisch dem wissenschaftlichen Arbeiten mit empirischem Datenmaterial widmen. Anschließend gehen wir dazu über, gemeinsam Daten unter verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren und diskutieren mögliche Herangehensweisen an die Daten bzw. das Arbeiten mit empirischem Material selbst. Das soll Ihnen helfen, Ideen/Herangehensweisen für Ihre Qualifikationsschriften zu finden.

Der Abschluss des Seminars bildet - hoffentlich in Präsenz - ein Transkriptionsworkshop. Hier üben wir das Transkribieren mündlicher Daten mithilfe der frei zugänglichen Transkriptionssoftware "EXMARaLDA". 

 

Mehr Informationen zum Workshop, zur Literatur und den Seminarplan finden Sie u.a. hier im OPAL-Kurs. Bitte tragen Sie sich ein, damit Sie den Zugang zum ZOOM-Raum etc. von mir bekommen können.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.