Kopiervorlage Einwilligungserklärung digitale Fernprüfung

TU Dresden | Wintersemester 2021 / 2022

Kopiervorlage Einwilligungserklärung digitale Fernprüfung

Für digitale Fernprüfungen (nicht in den Räumen der TU Dresden) ist entsprechend der Handreichung Digitales Prüfen die Einwilligung der Studierenden in die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen digitaler Prüfungen einzuholen, damit eine Video-Aufsicht durchgeführt werden kann.

Auch für Teilnehmende die nicht an einer digitalen Fernprüfung teilnehmen möchten, muss eine Möglichkeit zur Prüfungsanmeldung angeboten werden (z. B. weitere separate Einschreibung).

Um die Einwilligungserklärung für die Teilnahme an einer digitalen Fernprüfung abzufragen eignen sich folgende Bausteintypen:

Checkliste

  • optisch elegantere Lösung, es muss nur ein Häkchen gesetzt werden
  • Einsicht der Einwilligungen über den Kurseditor am Baustein Checkliste im Tab Konfiguration

Einschreibung

  • Einschreibung in die Gruppe erst nach Bestätigung einer vorgeschalteten Bedingung (=Einwilligungserklärung) möglich
  • Einsicht der Einwilligungen über das Gruppenmanagement

ONYX-Test (ohne Kopiervorlage)

  • Abfrage der Einwilligung über einen ONYX-Test mit einer einzelnen Auswahlaufgabe
  • Differenzierung der Antwortoptionen in Zustimmung/Ablehung/(Noch-)Nicht-Beantwortung
  • über unterschiedliche Punktevergabe bei den Antwortoptionen ist im Bewertungswerkzeug eine Übersicht über den aktuellen Stand der eingeschriebenen/eingetragenen Teilnehmenden möglich

Beispielhafte Ansichten der Einwilligungserklärung finden Sie für die Checkliste (deutsch/englisch) und die Einschreibung (deutsch/englisch) hier im Kurs.

Zudem finden Sie die Möglichkeit zum Download von Kopiervorlagen mit Anleitung zur Einbindung in den eigenen Kurs.

Eine Anleitung für die Durchführung von Video-Aufsichten steht separat zur Verfügung.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Informationsseite Digitale Prüfungen zu den aktuellen Regelungen.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.