Answer Set Programming

TU Dresden | Sommersemester 2022 Answer Set Programming

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, dass die Studierenden das Programmieren mit Antwortmengen (engl. Answer Set Programming oder kurz ASP) lernen und damit sicher Probleme lösen können. Dazu werden wir uns einmal in der Woche für 2 Stunden treffen, in denen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich unter Anleitung das Buch Answer Set Programming von Vladimir Lifschitz selbständig erarbeiten und die darin aufgeführten Aufgaben lösen. Weitere 2 Stunden sind für eine selbständige vertiefte Einarbeitung vorgesehen.

 

Vorlesungen und Übungen

Vorlesung: Montags, 9:20–10:50 im Zoom-Raum von Prof. Hölldobler

Übung: Freitags, 9:20–10:50 im Raum E.005 (APB)

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.