BAU-RV: Ringvorlesung zum gesellschaftlichen und sozialen Wandel im Baugewerbe
Liebe Studierende, liebe Interessierte,
KW | Termin | KW | Thema | Referent*in | Organisation |
43 | 22.10. | IG BAU |
Nachhaltige Ingenieurbauwerken unter Einsatz generativer Designmethoden am Beispiel von Stahlverbundbrücken |
Dr.-Ing. Thoralf Zillmann |
WM, Professur für Stahlbau TU Dresden |
44 | |||||
45 | 05.11. | IG BAU |
Bevölkerungsprognosen Grundlager jeder Bedarfsanalys oder Woher wissen wir wieviele Wohnungen wir brauchen |
Dr.-Ing. Regine Ortlepp | Leiterin des Forschungsbereichs Gebaute Umwelt - Ressourcen und Umweltrisiken am Leibniz Institut für ökologische Raumentwicklung |
46 | |||||
47 | 19.11. | NAG-BIW |
Wie können wir Städte klimaresilient gestalten |
Dr.-Ing. Regine Ortlepp | Leiterin des Forschungsbereichs Gebaute Umwelt - Ressourcen und Umweltrisiken am Leibniz Institut für ökologische Raumentwicklung |
48 | |||||
49 | 03.12. | NAG-BIW |
Wiederverwendung von Bauteilen - Einblicke in das Projekt ReCreate |
Prof. Dr.-Ing. Patrik Teuffel |
Professur für Innovation und Sustainability Strategies der Universität Stuttgart Teuffel Engineering Consultants |
50 | |||||
51 | 17.12. | IG BAU | Jung. Akademisch. Arbeitslos. | Dipl.-Ing. Johannes Reimer |
IMF TU Dresden |
52 | |||||
1 | |||||
2 | 07.01. | IG BAU |
Gewerkschaften im Wandel 4.0 Wie sich die Gewerkschaften weltweit der neuen Welt der Arbeit stellen |
Claudia Praetorius | Bundesjugendsekretärin jungeBAU |
03 | Prüfung | ||||
4 |
*Arbeitstitel
Dieses Kurselement ist nicht zugänglich.
Der Kursbaustein "Einschreibung RV WiSe 24/25" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.