MB-VTMB-07 Maschinen und Technologien für Hochleistungs-, Funktions- und biomedizinische Fasern
MB-VTMB-07 / D-WW-ING-0309 c
Inhaltliche Bestandteile des Moduls sind die wesentlichen Syntheseprinzipien von faserbildenden Polymeren sowie die chemische und physikalische Struktur der Faserstoffe. Das Modul umfasst die faserbildenden Hochleistungs- und Funktionswerkstoffe im Hinblick auf deren mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften zur Bewertung der Anwendungs- bzw. Einsatzpotenziale. Das beinhaltet die Zusammenhänge von komplexen Herstellungs- und Verarbeitungstechnologien faserbildender Werkstoffe, deren Verarbeitungseigenschaften sowie das spezifische Materialverhalten in Produkten und Verbundbauteilen, Grundlagen der Herstellung, die technologische und maschinentechnische Umsetzung sowie die Verarbeitung und Charakterisierung dieser Materialien.
Vorlesung 4 SWS, Übung 1 SWS, Praktikum 2 SWS, Selbststudium
Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Klausurarbeit von 150 Minuten Dauer.
Durch das Modul können 7 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote entspricht der Note der Prüfungsleistung.
Der Arbeitsaufwand beträgt insgesamt 210 Stunden.
>> zurück zum 6. Semester - https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/11243323393?164
allgemeine Informationen - Textilmaschinenbau studieren:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/11163140101?134
Lehrankündigungen Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik: