Einführung in die Kunstpädagogik

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Einführung in die Kunstpädagogik
S: Einführung in die Kunstpädagogik
(Prof. Dr. Steffen Wachter)
 

133131-001

Zeit: dienstags, 9:15 – 10:45 Uhr

Ort: Rawema-Haus, Straße der Nationen 12, A30.233

Modulbeschreibung: 
Die Kunstpädagogik ist die wissenschaftliche, theoriebezogene Basis zur Vermittlung und Aneignung grundlegender Zusammenhänge und Methoden zur Produktion, Rezeption und Reflexion künstlerischer Arbeiten. Diesen Prozess anzuregen, zu begleiten und zu fördern, künstlerische Denk- und Handlungskompetenzen als Teil der Persönlichkeitsentwicklung auszubilden, ist Aufgabe des Kunstunterrichts. Ziel des Seminars ist es, in Konzepte und Methoden der Kunstpädagogik einzuführen sowie einen Überblick über Ziele und Inhalte des Faches Kunst sowie zu den Lehr- und Lernprozessen während der Produktion, Rezeption und Reflexion zu geben. Darüber hinaus werden historische und aktuelle Positionen der Kunstpädagogik vorgestellt und diskutiert.

Teilnehmer: SELADe2; SELAMa2
Leistung: Modulprüfung (Prüfungsleistung): fachwissenschaftlicher Vortrag/Präsentation
Zusatzinformation: Beginn der Lehrveranstaltung 8.04.2025

Bitte schreiben Sie sich in den OPAL-Kurs ein.

Display more information
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
  • This content will be available from 03/01/2025 12:01 AM until 07/31/2025 09:53 AM.
  • This content is accessible under the following condition: Institution contains the value TU Chemnitz