Planung, Durchführung und Reflexion von Kunstunterricht in der Grundschule

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Planung, Durchführung und Reflexion von Kunstunterricht in der Grundschule
S: Planung, Durchführung und Reflexion von Kunstunterricht
in der Grundschule
(Prof. Dr. Steffen Wachter)
 

133131-003

Zeit: freitags, 9:15 – 10:45 Uhr

Ort: Rawema-Haus, Straße der Nationen 12, A30.233

Modulbeschreibung: 
Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Schulpraxis. Ziel des Seminars ist die Sensibilisierung für unterschiedliche Anwendungsformen der kunstpädagogischen Praxis, sowie eine Auseinandersetzung mit Planung, Organisation und Reflexion von Kunstunterricht, wie auch mit Fragestellungen im curricularen Bereich. Ziel ist der Erwerb von Präsentations- und Lehrkompetenz sowie Reflexionskompetenz zur Evaluation und Weiterentwicklung von Kunstunterricht in der Grundschule. Außerdem wird die Entwicklung der didaktischen Kompetenz zur Vermittlung der Spezifika von Werken und Prozessen im Bereich technisch-visueller Medien durch Wissen und Eigenschaften und zielgerichteter Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher digitaler Medien im Kunstunterricht der Grundschule thematisiert. Konkretisiert wird dies durch das Erstellen einer digitalen Lernumgebung. Ebenfalls wird die Vielfalt methodischer Ansätze und der Auseinandersetzung mit Lehr-Lernprozessen während der Produktion, Reflexion und Rezeption erschlossen. 

Teilnehmer: SELADe4, SELAMa4
Leistung: Prüfungsvorleistung (PVL): Präsentation mit Handout
Zusatzinformation: Beginn der Lehrveranstaltung 11.04.2025

Bitte schreiben Sie sich in den OPAL-Kurs ein.

Display more information
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
  • This content will be available from 03/01/2025 12:01 AM until 07/31/2025 11:20 AM.
  • This content is accessible under the following condition: Institution contains the value TU Chemnitz