Kunsthistorische Daten im Netz_PD. Dr. Angela Dreßen

TU Dresden | Sommersemester 2022

Kunsthistorische Daten im Netz_PD. Dr. Angela Dreßen

Kunsthistorische Daten im Netz_PD. Dr. Angela Dreßen

In diesem Seminar geht es um die bereitgestellten Daten der Kulturgüterinstitutionen. Wir behandeln Datenrepositorien, Datenabfragen, Datenmodellierung, Datenvisualisierung und Forschungsfragen. Dazu gehören die Themenbereiche des semantischen Netzes, Ontologien, Normdaten, API Abfragen, SPARQL Abfragen, Modellierung mit OpenRefine, Visualisierungen mit Palladio und mehr.

Nach einer Einführung in den Themenbereich sollen Studierende zwei Kurzreferate halten. Das erste Referat betrifft ein Thema aus dem Themenkomplex semantisches Netz, Ontologien, Normdaten, etc. und das zweite Referat eine kurze Vorstellung ihres eigenen Datenprojektes. Als Seminararbeit wird eine Datenabfrage mit Modellierung, Visualisierung und Auswertung eingereicht, die auf einer Forschungsfrage basiert.
Loading Assessment overview
Loading overview