Künstliche Intelligenz und Software Engineering (Oberseminar für Master Informatik/Medieninformatik)
Künstliche Intelligenz und Software Engineering (Oberseminar für Master Informatik/Medieninformatik)
Methoden der künstlichen Intelligenz (egal ob symbolische oder statistische Methoden) durchdringen sowohl alle Aspekte moderner Anwendungen als auch des Software Engineerings. GitHub Copilot ist nur eines der weithin bekannten Beispiele.
Im Rahmen dieses Oberseminars beschäftigen wir uns mit diesen aus verschiedenen Gesichtspunkten bzw. Anwendungsbereichen, beispielsweise Software Engineering for Machine Learning, Engineering AI Systems, Automatic Code Generation, Machine Learning as a Service und AI-first Components. Es ist möglich (und wird sehr wertgeschätzt), auch eigene Themenvorschläge einzureichen.
Ihre Aufgabe ist es, ein Thema basierend auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen und/oder verfügbaren Softwareartefakten auszuarbeiten und die Inhalte, Erkenntnisse, Perspektiven und Bewertungen in einem Vortrag (30 Minuten) und anschließender Diskussion (ca. 10-15 Minuten) darzustellen. Die Schwerpunktsetzung und Themenerschließung erfolgt in den Wochen vor den Vorträgen individuell.
Für eine Teilnahme im Sommersemester 2023 schreiben Sie sich bitte hier ein.