WS 22/23 (Neue) Kulturthemen im Russischunterricht

TU Dresden | Wintersemester 2022 / 2023

WS 22/23 (Neue) Kulturthemen im Russischunterricht

Zeit/Ort: Mi (3), W48/001

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine wirkt sich auch auf den Russischunterricht in Deutschland. In diesem Zusammenhang wird oft die russische Kultur  neu bewertet sowie generell nach der Zukunft des Russischen als Fremdsprache gefragt. Zugleich wird seit Beginn des Krieges der Blick auf andere Länder gelenkt, in denen Russisch als Staats- oder Kommunikationssprache präsent ist.

Wie schauen wir angesichts der Gewalt in der Ukraine auf die russische Kulturgeschichte heute? Welche Kulturthemen sollen im Unterricht vermittelt werden? Wie wird man dem Plurizentrismus der Landeskunde und den Prinzipien der interkulturellen Didaktik gerecht? Wie gestaltet man Russischunterricht und Kulturvermittlung in Zeiten des Krieges (und danach)?

Das Seminar lädt dazu ein, über diese und ähnliche Fragen in Diskussionen, Vorträgen und praktischen Unterrichtsszenarien zu reflektieren. Unabhängig von der aktuellen Debatte bietet es ein Überblick über Kulturgeschichte Russlands und anderer russischsprachigen Länder. Dabei werden Lehrpläne und Lehrwerke auf Kulturthemen analysiert und Fragen aus dem gesellschaftlich-kulturellen, systemtreuen wie systemkritischen Leben im postsowjetischen Raum behandelt.

Die Lehrveranstatlung richtet sich insbesondere an Lehramtsstudierende, ist aber nicht nur für sie konzipiert. Die Erbringung der Prüfungsleistung ist sowohl in kulturwissenschaftlichen als auch in fachdidaktischen Modulen möglich.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.