Einführung in die Kunstgeschichte
Einführung in die Kunstgeschichte
V: Einführung in die Kunstgeschichte
(Prof. Dr. Steffen Wachter)
LAGS-GSD-KU-BM2
Zeit: donnerstags, 09:15 – 10:45 Uhr
Ort: Rawema-Haus (Straße der Nationen 12), Raum A30.233
Modulbeschreibung:
Grundlagen der Kunstgeschichte: Begriff, Gegenstand, Kanon- und Gender-
Diskurs, Kunst und Fortschritt; Einführung in wesentliche Strömungen der
Kunstgeschichte: Prähistorische Kunst und frühe Hochkulturen, griechische und
römische Antike, Mittelalter (byzantinische, karolingische, ottonische Kunst, Romanik
und Gotik), Frühe Neuzeit (Renaissance, Manierismus, Barock, Rokoko,
Klassizismus), von der Romantik zur Moderne, Klassische Moderne, Spätmoderne
und Postmoderne, Zweite Moderne, Oszillierende Moderne bis in die Gegenwart, La
Biennale di Venezia und die Documenta als internationale Großausstellungen.
Teilnehmer: SELADe3; SELAMa3
Leistung: Modulprüfung (Prüfungsleistung): Klausur
Zusatzinformation: Beginn der Lehrveranstaltung 13.10.2022, bitte in den OPAL-Kurs einschreiben
- This content will be available from 22/09/2022 07:00 AM until 03/03/2023 12:00 AM.
- This content is accessible under the following condition: Institution contains the value TU Chemnitz