E120df (Diplom) – Fernstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (PO 2024)

aktiv seit WS 2024/25 und SS 2025

Das Wintersemester (1. Semester) und das Sommersemester (2. Semester) beinhalten jeweils 4 Pflichtmodule (20 + 20 ECTS):

Semester Bezeichnung Nr. Verantwortlich Umfang Prüfung
1 Mathematik 1 / FS I955.2 Prof. Jung oder Prof. Schwarzenberger 5 ECTS APL-SLK 120min (100%)
1 Elektrotechnik 1 / FS E901.2 Prof. Meyer oder Prof. Collmann 5 ECTS APL-Praktikum (unbenotet) + SP 120min (100%)
1 Technische Physik 1 / FS M965.1 Dr. Schneider 5 ECTS APL-Praktikum (unbenotet) + APL-SLK 90min (100%)
1 Fachgebiete der Elektrotechnik und Studienkompetenzen / FS E900.1 Prof. Henker 5 ECTS APL-Portfolio (100%)
Hinweise zum Studienbeginn und Studienorganisation finden Sie im Kurs "Fachgebiete der Elektrotechnik und Studienkompetenzen"
           
2

Mathematik 2 / FS (Prof. Jung)

Mathematik 2 / FS (Prof. Klimova)

I956.2

Prof. Jung oder

Prof. Klimova / Dipl.-Lehrer Meinhold

5 ECTS APL-SLK 120min (100%)
2 Elektrotechnik 2 / FS E902.2 Prof. Zipser oder Prof. Zaiczek 5 ECTS APL-Praktikum (unbenotet) + APL-SLK 120min (100%)
2 Technische Physik 2 mit Werkstofftechnik / FS M966.1 Dr. Schneider & Prof. Rennekamp 5 ECTS APL-Praktikum (unbenotet) + APL-SLK 120min (100%)
2 Informatik 1 / FS E952.1 Prof. Schönherr 5 ECTS APL-SLK 90min (100%)
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht