HS: Hegel - Wissenschaft der Logik VI

TU Dresden | Sommersemester 2023

HS: Hegel - Wissenschaft der Logik VI

HS: Hegel - Wissenschaft der Logik VI

Leitfaden unserer Interpretation von Hegels „Wissenschaft der Logik“ ist eine konsequente transzendentalphilosophische bestimmungslogische Perspektive. In der traditionellen Erkenntnislehre unterscheidet man seit den Tagen Kants zwischen der Konstitution des Gegenstandes der Erkenntnis und der Geltungskonstitution des Wissens. Kant brachte beide Unterscheidungen in der Erkenntnislehre in einen engen Zusammenhang, etwa in der These, die Bedingungen des Gegenstandes der Erkenntnis seien zugleich Bedingungen der geltungsrelevanten Erkenntnis des Gegenstandes der Erkenntnis. Diese enge Verkoppelung von Gegenstandeskonstitution und Geltungskonstitution erwies sich bei Kants Nachfolgern im „Deutschen Idealismus“ als ausgesprochen problematisch. Hegels „Wissenschaft der Logik“ kann als Versuch verstanden werden, diese Verquickung aufzulösen und Wissen primär von der Geltungskonstitution aus zu verstehen.
Von den Teilnehmern des Hauptseminars wird eine unbedingte Bereitschaft zur genauen und gründlichen Lektüre erwartet.
Das Hauptseminar ist die Fortsetzung der Veranstaltung aus dem Wintersemester. Neueinsteiger müssen sich deshalb persönlich bei mir vorab melden.

Eine Woche vor Beginn der Lehrveranstaltung erfahren Sie, ob diese digital, hybrid oder in Präsenz stattfinden wird.

Display more information
Information about access
  • This content will be available from 06/03/2023 01:09 PM until 30/09/2023 01:08 PM.

Loading Assessment overview
Loading overview