V: Interkulturelle Kompetenz und Digitale Kulturen
V: Interkulturelle Kompetenz und Digitale Kulturen
Die Vorlesung führt in grundlegende Konzepte kritischer interkultureller Kommunikation, interkultureller Kompetenzen und (post)digitaler Kulturen ein. Ziel der Vorlesung ist neben der kritischen Auseinandersetzung mit interkulturellen Kompetenzen in einem (post)digitalen Handlungsfeld die „Anwendung in der Praxis“. Aus diesem Grund wird ein Teil der Lehrveranstaltung in Kooperation mit dem Studiengang Internationale Beziehungen der Jesuitenuniversität Guadalajara ITESO in Mexiko im Rahmen des Programms „Collaborative Online International Learning“ (COIL) in englischer Sprache online (asynchron und synchron) durchgeführt.
Die Sprache der Vorlesung ist teilweise auf Deutsch und teilweise auf Englisch.
Die Vorlesung führt in grundlegende Konzepte der kritischen interkulturellen Kommunikation, interkulturelle Kompetenzen und (post)digitale Kulturen ein.
Die Sprache der Vorlesung ist teilweise auf Deutsch und teilweise auf Englisch.