Freiberg Center for Circular Economy (FCCE)

News aus dem FCCE

Seminarankündigung – From Waste to Wealth: Upcycling into Functional Materials

Von Maximilian Vincent Erdmann

Wir möchten Sie auf folgendes Seminar aufmerksam machen:

 

"From Waste to Wealth: Upcycling into Functional Materials"


Das innovative Upcycling von weggeworfener Biomasse und achtlos entsorgtem, nicht recycelbarem Plastikmüll hat großes Interesse geweckt, da es vielversprechende Lösungen für Nachhaltigkeitsherausforderungen bietet. Dieses Seminar behandelt die Extraktions- und Reinigungsmethoden von Polysacchariden aus Abfällen der Lebensmittelverarbeitung. Zudem wird die Funktionalisierung dieser Polysaccharide und ihrer Nanomaterialien durch chemische Modifikation oder Mischung mit anderen Materialien untersucht, wobei ihre potenziellen Anwendungen in Bereichen wie Zahnmedizin, Katalyse und Abwasseraufbereitung hervorgehoben werden.

Ein besonderer Fokus liegt auf chitinhaltiger Biomasse, die aus Pilzzucht, Meeresfrüchterestaurants und Insektenfarmen gewonnen wird. Darüber hinaus wird ein neuartiger Ansatz zur Karbonisierung nicht recycelbarer Kunststoffabfälle, wie etwa Zigarettenfilter, vorgestellt, um daraus Hartkohlenstoffe für Alkali-Ionen-Batterien zu erzeugen. Schließlich werden die Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsaspekte der Nutzung von Biomasseabfällen und nicht recycelbaren Kunststoffen als Rohstoffe für funktionelle Materialien erörtert.

Ziel des Seminars ist es, Einblicke in zukünftige Trends zu geben und zu zeigen, wie natürliche und synthetische Abfälle durch die Entwicklung funktioneller Materialien in wertvolle Ressourcen umgewandelt werden können – und somit zu einer nachhaltigeren und zirkulären Wirtschaft beitragen.

Das Seminar findet in englischer Sprache statt.

Gehalten von: Francesco D’Acierno, Assistant Professor, KU Leuven (Belgien)

Uhrzeit und Datum: 14. April 2025, 14 Uhr, TUABF-Bibliothek, Raum UBH-0209

Bitte melden Sie sich an bei: katja.heise@esm.tu-freiberg.de

8. Veranstaltung „Übergreifendes Forschungsseminar Kreislaufwirtschaft“ des Freiberg Center for Circular Economy

Von Maximilian Vincent Erdmann

Das Freiberg Center for Circular Economy lädt ein:

Marina Stefanova - Associate Professorin am Department of Economics and Management of Industries der Universität Sofia wird am Freitag, den 25. April 2025, von 13 bis 14 Uhr im Besprechungsraum des ZeHS, Winklerstraße 5, 09599 Freiberg ihr Forschungsprojekt „Personal Attitudes toward Sustainable Transformation. The case of Bulgaria“ vorstellen.

Promovierende, Postdocs, Forschende, Habilitierende, Lehrende und Praktiker, deren Forschungsvorhaben einen thematischen Bezug zur Kreislaufwirtschaft und zu kreislaufwirtschaftlich relevanten Themen haben, sowie interessierte Studierende aller Fakultäten sind herzlich eingeladen.