SoSe 2023 - "Was geht - ohne Kohle?" - Darstellungslehre Kunstfach A

Professur für Darstellungslehre, Fakultät Architektur, Technische Universität Dresden | Sommersemester 2023

"Was geht - ohne Kohle?"

Lehrende: Dr. Grit Ruhland

Start:
14.4.2023, 11:00-14:00 Uhr

Bürogebäude Zellescher Weg 17 (BZW)
B-Flügel, Raum B 301 (Zeichensaal, 3. Etage)

 

"Was geht - ohne Kohle?"

Der Begriff "Kohle" steht hier einerseits für die Nutzung fossiler Energieträger, andererseits umgangssprachlich für Geld als Mittel, vorgefertigte Materialien und Gegenstände zu erwerben und nutzen. Die Frage "was geht?" wiederum bezieht sich auf die Machbarkeit ("was ist möglich?"), aber auch auf die Frage nach dem Status, Zustand und Befinden der Befragten.
In diesem Kurs geht es also um gemeinsames ästhetisches (Nach-)Denken über die großen aktuellen Fragen, um Formen engergiebewussten Gestaltens: in der Herstellung und/oder auch in der Nutzung von Objekten und Werkzeugen, um das Sammeln, das Wiederverwenden - und um das künstlerische Verarbeiten des Be- und Empfindens in der Multi-Krise.

___
(Ende)

Display more information
Loading Assessment overview
Loading overview