Kinderschutz und Kinderrechte

Hochschule Zittau/Görlitz | Semester overlapping

Kinderschutz und Kinderrechte

Liebe Studierende,

in diesem Kurs finden Sie eine exemplarische Auswahl an Infos, Literatur und Hinweisen zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte. Sie können diese eigenverantwortlich zur Vertiefung von Lehrinhalten in Veranstaltungen und zum Selbststudium nutzen.

Der Opal-Kurs ist nicht direkt in eine Lehrveranstaltung eingebunden, die Inhalte sind bspw. mit Lehrveranstaltungen in der Sozialen Arbeit (Soziale Einzelfallhilfe und Integratives Fallseminar) verknüpft.

Bevor Sie sich mit dem Thema Kinderschutz befassen, eine Empfehlung: falls noch nicht geschehen, beschäftigen Sie sich mit dem Thema Selbstfürsorge. Sie finden dazu auch ein Arbeitsblatt im Kurs (siehe Ordner).

Triggerwarnung: Die Beschäftigung mit Kinderschutzthemen kann emotionale Wirkungen haben und auch belastend wirken. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich mit Inhalten vertieft in der Fallarbeit, Diagnostik und Fotos von Kindesmisshandlung, den Online-Kursen, Podcast-Folgen und speziellen Themen wie sexualisierte Gewalt beschäftigen. Sorgen Sie (auch) für sich (siehe Hinweise zur Selbstfürsorge im Kurs).

Viele Grüße

Prof. Torsten Linke

letzte Aktualisierung 04/2023

Information about access
  • This content is accessible for you under the following conditions (one must be fulfilled):
    • Organizational unit/study group contains the value S
    • Organizational unit/study group contains the value SWb19
    • Organizational unit/study group contains the value SWb20
    • Organizational unit/study group contains the value SWb21
    • Organizational unit/study group contains the value SWb22
    • Organizational unit/study group contains the value SWb18