Seminar: Exkursionen organisieren/Betriebserkundungen - TEACHERMANIA 2023

Ein kleiner Einblick in die Mensa Matrix

Abbildung 1: Ausschnitt der digitalen Exkursion für Fachpraktiker:innen Kücher in der Gemeinschaftsverpflegung (eigene Darstellung Biber-Müller & Kobylka)

In Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung wird vorrangig arbeitsteilig mit vielen kommunikativen Schnittstellen gearbeitet (siehe Abb. 2), weshalb es kommunikativer Kompetenzen bedarf, die gefördert werden müssen (Miesera & Wunram, 2020). Im Kontext aktueller Entwicklungen im BF E&H, wie z. B. die Deckung des manifesten Fachkräftemangels durch Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund bzw. Fachpraktiker:innen (Brutzer et al., 2018; Friese, 2021), bedarf es einer didaktischen Anpassung der Ausbildungsinhalte bezüglich der Differenzen zwischen Alltags- und Fachsprache, denn Medien sind so zu gestalten, dass sie den 3 Bildungsansprüchen aller Schüler:innen gerecht werden (Bosse, 2018). Vor diesem Hintergrund wurde durch die Studierenden eine niedrigschwellige, sprachsensible, digitale Lernumgebungen, welche Qualitätskriterien für inklusive Lehr-Lernmedien beachtet, entwickelt. 

Abbildung 2: Berufliche Handlungen von Fachpraktiker:innen Küche in der Prozesskette der Speisenherstellung (eigene Darstellung Kobylka & Biber-Müller nach BiBB, o.D.; BiBB, 2010; DEHOGA, o.D.a; DEHOGA, o.D.b; Handwerkskammer Dresden, 2010; Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, 2015; Kettschau & Mattausch, 2014; KMK, 2004; KMK, 2019; KMK, 2021; StMUK, 2020)

Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht