Lernort Theresienstadt Exkursion
TU Dresden | Wintersemester 2023 / 2024
Lernort Theresienstadt Exkursion
- Theresienstadt als außerschulischer Lernort im Philosophie- und Ethikunterricht
- WS 2023/24
- Zeit: Eine bis zwei vorbereitende Sitzungen Block V. 14.50-16.20
- Exkursion 16.01.2024- 18.01.2024;
- Eine Nachbereitungssitzung Block V. 14.50-16.20
- Inhalte: Geschichte des Konzentrationsmangels Theresieenstadt Gedenkstättenpädagogik, das didaktische Konzept der Gedenkstätte Theresenstadt, Einbindung des Themas in den Philosophie- und Ethikunterricht, Umgang mit radikalen Schülergruppen, Projektunterricht und fächerübergreifende Formate.
- Kosten: Selbstbeteiligung von 40 Euro. Alle weiteren Kosten (Anfahrt, Verpflegung, Übernachtung, Eintritte werden übernommen)
- Plätze: Maximal 25 Personen.
- Anmelden können Sie sich ab sofort bei Frau Deichmann (Sekretärin): deichmann@tu-dresden.de . Anmeldungen sind verbindlich:
- Anrechnung: Fachdidaktik 2, Fachdidaktik 3, Masterseminar (nach Absprache)
- Leistungsanforderung: A) Fachdidaktik: Ausarbeitung einer UE unter Einbeziehung des Lernortes Gedenkstätte-Theresienstadt oder Ausarbeitung eines Vorschlags zur Ergänzung der Dauerausstellung B) Master: Thematisch angebundene Facharbeit unter Einbeziehung der Informationen vor Ort.
- Einbindung des Seminars in eine Stex-, BA- oder MA-Arbeit ist möglich
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.