Fertigkeiten im Deutschen als Fremd- und Zweitsprache (SS 2024)

Titelbild des Kurses
TU Dresden | Sommersemester 2024 Fertigkeiten im Deutschen als Fremd- und Zweitsprache (SS 2024)

Ziel des Seminars ist eine Vertiefung innerhalb des Studienfaches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache durch Erarbeitung theoretischer Grundlagen zur Entwicklung kommunikativer Kompetenzen im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Daraus ergeben sich folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Fertigkeiten im Rahmen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Entwicklung der rezeptiven Fertigkeiten Hören und Lesen: Anforderungen an Lernende und didaktisch-methodische Modelle
  • Hör-Sehverstehen als ‚5. Fertigkeit‘
  • Entwicklung der produktiven Fertigkeiten Sprechen und Schreiben: Anforderungen an Lernende und didaktisch-methodische Modelle
  • Vermittlung der Fertigkeiten einzeln und/oder im Zusammenspiel?

Um Möglichkeiten der praktischen Umsetzung der theoretischen Erkenntnisse aufzuzeigen, werden vorliegende Unterrichtsvorschläge zur Entwicklung ausgewählter Fertigkeiten analysiert und diskutiert.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.