Führerschein für Digitalkompetenzen / License for Digital Competences

Titelbild des Kurses
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren | semesterübergreifend Führerschein für Digitalkompetenzen / License for Digital Competences

Digital fit für den Berufseinstieg! 

In unserem Kurs habt ihr die Möglichkeit eure digitalen Fähigkeiten ausbauen, um im digitalisierten Arbeitsmarkt erfolgreich durchzustarten. Dabei schlüpft ihr als Kleingruppen in unterschiedliche Charaktere und löst praxisnahe Herausforderungen rund um den Berufseinstieg. Während der Bearbeitung einer Fallstudie im virtuellen Raum verbessert ihr eure Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Technologien.

Das Lernangebot fördert:

  • Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen
  • Kritisches Denken, Selbstreflexion und Problemlösungsfähigkeiten
  • Selbstorganisation und Zeitmanagement
  • Projektmanagementfähigkeiten

Am Ende des Kurses erhaltet ihr 5 ECTS sowie ein offizielles Zertifikat, das eure erworbenen digitalen Fähigkeiten bestätigt und euch in beruflichen Kontexten von Vorteil sein kann. 

Organisatorische Informationen:

  • verbindliche Teilnahme am Kick-off am 11.04.25 von 13:00-16:00 Uhr (Open Science Lab 1)
  • danach flexible, digitale Arbeitsphasen
  • 12-wöchiger Zeitraum mit zweiwöchentlichen Gruppenaufgaben
  • Anrechnung von 5 ECTS im Bereich AQUA bzw. Studium Generale
  • Note möglich, aber nicht zwingend
  • Abschlussveranstaltung am 11.07.25 

Die Einschreibung ist verbindlich und erfordert eine intensive, selbstständige Arbeitsweise.

 

Bei Fragen könnt ihr euch an Maike Krohn oder Anne Jantos wenden. 

________________________________________________________________________________

 

Digital fit for your career start! 

In our course you will have the opportunity to develop your digital skills for a successful start in the digital job market. Working in small groups, you will take on different characters and solve practical challenges related to the career start. While working on a case study in virtual space, you will improve your skills in using digital technologies.

The learning program encourages:

  • Communication and collaboration in a virtual environment
  • Critical thinking, self-reflection, and problem-solving skills
  • Self-organization and time management skills
  • Project management skills

At the end of the course, you will receive 5 ECTS and an official certificate confirming your acquired digital skills, which can be useful in professional contexts. 

Organizational information:

  • obligatory participation in the Kick-off on 11.04.25 from 13:00-16:00 (Open Science Lab 1)
  • flexible, digital work phases afterwards
  • 12-week period with bi-weekly group assignments
  • Credit of 5 ECTS in AQUA or Studium Generale
  • Grading possible but not mandatory

Registration is mandatory and requires intensive, independent work.

 

If you have any questions, please contact Maike Krohn or Anne Jantos

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.