Projektseminar agile Prozesse
Allgemeines
Ergänzungsveranstaltung zum Fach "Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung".
- SWS: 2/2/0
- LP: 6
- LV-Art: PS (V/Ü)
- Art der Prüfungsleistung: Projektleistung + mdl. Prüfung
- Dozenten: Sina Lehrmann und Richard Braun
Beschreibung
Das Projektseminar Agile Prozesse vertieft theoretische Kenntnisse zum Prozessmanagement und bietet die Möglichkeit, Erfahrungen in der Prozessmodellierung sowie in der Prozessgestaltung in einer echten Fallstudie zu sammeln. Die Lehrveranstaltung umfasst sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil. Zu Beginn der Lehrveranstaltung werden theoretische Grundlagen zum Prozessmanagement und zur fachkonzeptuellen Modellierung wiederholt und vertieft. Auf Grundlage dieser Kenntnisse planen die Studenten ein Projekt zur Erhebung und Modellierung des Entwicklungsprozesses von Elbflorace e.V. Bei der Durchführung des Modellierungsprojekts werden die Studenten von den Mitarbeitern von Elbflorace unterstützt.
Die Ergebnisse des durchgeführten Projekts in Form eines Prozessmodells, dargestellt in dem Modellierungswerkzeug Cubetto, wird von den Studenten in einer Zwischenpräsentation präsentiert und verteidigt. Anschließend werden Optimierungsvorschläge bzw. Prozessverbesserungen erarbeitet und ggf. umgesetzt.
Weitere Informationen werden in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.
Inhalte und Qualifikationsziele
Die Schwerpunkte der Lehrveranstaltung bilden die folgenden Themen:
- Prozessmodellierung
- Projektmanagement
- Projektplanung
- Konfigurationsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Wiederverwendung