Grundlagen des Sprechens (Kutter-Clauß)
Aktuelle Info: Vorfristige Einschreibung für Studierende ab dem 8. Semester möglich. Bitte schreiben Sie VOR dem 26.03. Claudia Kutter-Clauß persönlich an.
Dozentin: Claudia Kutter-Clauß
Kursangebote:
Kurs 1: Di(2)
Kurs 2: Di(3)
Kurs 3: Di(5)
Kurs 4: Do(4)
Kurs 5: Do(5)
Kurs 6: Kompaktkurs (NUR für Studierende ab dem 6. Sem. oder nebenberuflich an einer Schule Tätige)
Präsenztermine montags / 5.+6. DS: 14.04.; 28.04.; 12.05.; 02.06.; 16.06.;30.06.; 07.07.
Prüfungstag: Do, 28.08.2025 (9.20 - 16.00 Uhr)
Kurs 7: Blockseminar I (13. - 19.08.2025 (Mi, Do, Fr, Mo: 2. - 4. DS; Di: Prüfungstag von 9.20 - 16.00 Uhr )
Kurs 8: Blockseminar II (03. - 09.09.2025 (Mi, Do, Fr, Mo: 2. - 4. DS; Di: Prüfungstag von 9.20 - 16.00 Uhr )
Inhalt: In diesem Seminar mit Übungs- und Workshopcharakter trainieren Sie Ihre Stimme und Sprechweise für den künftigen Beruf. Mittels gezielter Übungsszenarien sowie dem Einsatz von Audio- und Videofeedback testen und reflektieren Sie Ihren verbalen und nonverbalen Kommunikationsstil.
Schwerpunkte:
- Sprechatemtechnik
- individuelle Sprechtonlage
- Kraftstimme und Stimmresonanz
- Körpersprache und optimaler Körpereinsatz beim Sprechen
- Stimmentspannung und Stimmhygiene
- deutliche und standardlautliche Aussprache
- angemessene Modulation und Sprechgeschwindigkeit
- rhetorische Gestaltungsmittel
- lebendige und authentische Präsentation
Am Ende des Seminars halten Sie ein frei gesprochenes Impulsreferat, welches zusammen mit anderen Portfolioleistungen als Prüfung bewertet wird.
Das Seminar findet wöchentlich statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die regelmäßige Teilnahme an den Seminarseminarsitzungen und die Bereitschaft zu eigenen Ton- und Filmaufnahmen für Übungen im Rahmen unseres Kurses.
Teilnehmerzahl: max. 15