Vorkurs Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 2024
Tragen Sie sich bitte in einen freien Platz in einem der Räume ein.
Dazu sollen Sie Ihre Fähigkeiten selbst einschätzen:
- Fast kein Nachholbedarf (Sie haben den Leistungskurs besucht und Mathe fiel Ihnen in der Schule leicht.)
- Mittlerer Nachholbedarf (Sie haben den Leistungskurs besucht oder waren im Grundkurs recht gut.)
- Größerer Nachholbedarf (Sie hatten viel Ausfall von Mathematik oder Sie hatten in der Schule starke Probleme mit Mathe oder haben nach der Schule längere Zeit pausiert. Sie haben Schwierigkeiten mit grundlegenden Rechentechniken.)
Bitte versuchen Sie es am nächsten Tag erneut oder melden Sie sich bei uns, wenn bei dem von Ihnen gewünschten Leistungsniveau kein Platz mehr in den Gruppen ist. Wir werden bei Bedarf weitere Gruppen freischalten oder die Kapazitäten erhöhen.
Hinweis: Seien Sie bei der Gruppenauswahl ehrlich zu sich selbst. In den Übungen wird es verschiedene Schwierigkeitsstufen, angepasst an Ihre Selbsteinschätzung, geben. Wir wollen weder das Sie sich langweilen, noch das Sie überfordert sind. Das Wechseln der Übungsgruppen ist aber auch jederzeit möglich.
Hinweis: Wenn Sie eine Gruppe mit Größerem Nachholbedarf besuchen, dann werden Sie natürlich nicht die gleichen Aufgaben rechnen wie die Gruppen mit mittleren oder kaum Nachholbedarf. Ihnen entsteht daraus kein existenzieller Nachteil. Sie sind danach trotzdem in der Lage das Studium gut zu bewältigen und abzuschließen.
Hinweis: Bei der Selbsteinschätzung geht es um die Einschätzung Ihrer Rechenfertigkeiten, nicht darum wie gut Sie ein CAS Taschenrechner bedienen können. Im Studium wird nur ein wissenschaftlicher Taschenrechner zulässig sein. Das heißt Gleichungen umstellen und Terme vereinfachen müssen Sie dann selbstständig beherrschen.
Beantworten Sie vor Start des Kurses den kurzen Fragebogen, wenn Sie sich in eine Gruppe eintragen.
Die Einschreibung ist erst 2 Wochen vor dem Semester möglich, da sich der Vorkurs noch in der Planung befindet.
Der Kursbaustein "Einschreibung" ist für Gäste nicht freigegeben. Melden Sie sich bitte an, um Zugang zu erhalten.
Als externer Nutzer können Sie im Kursbaustein mitwirken. Über folgenden Link können Sie sich anmelden: Login Sollten Sie über kein Login verfügen, können Sie sich hier registrieren: Registrierung