Luftfahrzeugauslegung
Professur für Luftfahrzeugtechnik | Winter semester 2025 / 2026
Luftfahrzeugauslegung
Die Lehrveranstaltung Luftfahrzeugauslegung ist Teil des Moduls Grundlagen Luft- und Raumfahrzeuge (MW-MB-LRT-02) sowie des Moduls Luftfahrzeugauslegung (MA-WW-ING-0709a / D-WW-ING-0709a) des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesens.
Das Hauptziel des Kurses ist es, grundlegende Kenntnisse über den Entwurfsprozess für neue Flugzeuge zu vermitteln. Dazu gehören die Grundlagen der Layout-Techniken und analytischen sowie empirischen Methoden, die für die Konzeptionsphase erforderlich sind. Ein weiteres Ziel des Kurses ist es, die multidisziplinäre Natur der Flugzeugentwicklung am Beispiel von zivilen Transportflugzeugen aufzuzeigen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Studierende in der Lage:
- den Entwicklungsprozess von Flugzeugen sowie den Einfluss der verschiedenen Disziplinen der Flugzeugtechnik auf die Konstruktion zu verstehen
- Flugzeugkonzepte hinsichtlich Flugleistung und Wirtschaftlichkeit zu analysieren
- die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Lösung eines vorgegebenen Konzeptionsproblems anzuwenden
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.