Politik in Japan
In diesem Kurs untersuchen wir das politische System Japans in vergleichender Perspektive. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gilt Japan als einer der wenigen nichtwestlichen Staaten, die sich durch eine demokratische Verfassung und hohes Maß an Stabilität auszeichnen. Dennoch war Japan durch eine nahezu ununterbrochene Dominanz der Liberaldemokratischen Parte LDP gekennzeichnet.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundbegriffe der Politikwissenschaft sollen zunächst Institutionen, Akteure und Prozesse im politischen System Japans analysiert werden, die Japan in besonderem Maße prägen.
Im Anschluss daran wenden wir uns den internationalen Beziehungen des Landes zu. Schwerpunkt hier sind die Beziehungen zu den USA und Ostasien im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Sicherheit. Auf Wunsch hin können gerne auch andere Themen als die hier angegebenen behandelt werden; beispielsweise zum neugegründeten Ministerium für wirtschaftliche Sicherheit.