Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen der ökonomischen Bildung

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen der ökonomischen Bildung

Das Modul "Einführung in die ökonomische Bildung" ist Bestandteil des Studiengangs Lehramt an Grundschule der TU Chemnitz. Es gliedert sich in ein Seminar (wird im Sommersemester angeboten) und ein Projekt (wird im Wintersemester angeboten). Das Seminar trägt den Titel "Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen der ökonomischen Bildung". Das Projekt trägt den Titel "Ökonomische Bildung in der Grundschule".

Im Rahmen des Moduls werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (VWL)
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
  • privater Haushalte
  • nachhaltiges ökonomisches Handeln unter Einbezug der Dimensionen
    Ökonomie, Ökologie und Soziales (BNE)

Modulziele sind:

  • Die Studenten sind in der Lage, grundlegende ökonomische und gesellschaftliche
    Zusammenhänge zu beschreiben sowie ökonomische Themen für die Primarstufe didaktisch aufzubereiten.
  • Die Studierenden kennen verschiedene ökonomische Akteure und werden befähigt, sich mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen kritisch auseinanderzusetzen.
  • Insbesondere erwerben die Studenten die Fähigkeit, fächerverbindende Konzepte zur Bearbeitung ökonomischer Themenstellungen, wie z. B. »Mensch und Arbeit« zu entwickeln,
    durchzuführen und zu evaluieren.
  • Die Studenten sind befähigt, in Teams zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Projektarbeiten fortlaufend kritisch zu reflektieren und fertigzustellen.
Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.