SoSe 2025 Funktionale Grammatik des Ost- und Westslavischen

TU Dresden | semesterübergreifend SoSe 2025 Funktionale Grammatik des Ost- und Westslavischen

PS: Funktionale Grammatik des Ost- und Westslavischen (Holger Kuße)

 

Zeit:

Ort:

 

 

In der Veranstaltung werden die grammatischen Kategorien Tempus, Aspekt und Modus, unter funktionalen Gesichtspunkten behandelt. Funktional bedeutet, dass untersucht wird, mit welchen sprachlichen Mitteln (Morphologie, Lexik, Syntax) Zeitlichkeit (Temporalität)t, die Möglichkeit und die Art und Weise von Ereignissen und Handlungen (Modalität) und die Verhältnisse von Handlungen und Ereignissen zueinander (Modalität) ausgedrückt werden. Die Veranstaltung schließt an die Inhalte des Einführungskurses in die Sprachwissenschaft an, kann aber auch ohne diesen besucht werden.

 

Literaturhinweis:

Skript zur Einführung in Sprachwissenschaft für Slavisten

 

Bartnicka, B./Hansen, B./Klemm, W. u. a. (2004). Grammatik des Polnischen. München.

Čermák, F. 2001. Jazyk a jazykověda. Praha.

Lehmann, V. (2013). Linguistik des Russischen: Grundlagen der formal-funktionalen Beschreibung. München/Berlin/Washington

Mluvnice češtiny, 1–3. Red. J. Petr. Praha 1986-1987.

Štícha, F. (2015). Česko-německá srovnávací gramatika. Praha.

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht