Literatur(en) der Ukraine – multilingual

TU Dresden | Sommersemester 2025 Literatur(en) der Ukraine – multilingual

Das Seminar „Literatur(en) der Ukraine – multilingual“ bietet eine Einführung in die vielfältige Literaturlandschaft der Ukraine mit ihrer bewegten Geschichte und ihrer multiethnischen und multilingualen Bevölkerung. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung dessen, wie und warum (nationale) Literaturgeschichte durch die Einbeziehung bestimmter Autor:innen und Texte und den Ausschluss anderer (fest-)geschrieben wird, stellt der Kurs exemplarisch ausgewählte Schriftsteller:innen und ihre Werke vor, die diese literaturgeschichtlichen Mechanismen verdeutlichen. In den Blick genommen werden dabei neben ukrainischsprachigen Texten auch solche auf Polnisch, Russisch, Jiddisch, Deutsch und ggf. in weiteren Sprachen. Der jeweilige historische Kontext – bis hin zur Gegenwart – sowie Theorien zu Inter-/Transkulturalität, Mehrsprachigkeit und kollektiver Identität bilden dabei den Hintergrund für die gemeinsamen Lektüren und Textdiskussionen im Kurs.

Hinweis: Sprachkenntnisse des Ukrainischen, Russischen, Polnischen und/oder Jiddischen werden nicht vorausgesetzt (sind aber natürlich willkommen); deutsche oder englische Übersetzungen aller behandelten Texte werden ergänzend zu den Originalen zur Verfügung gestellt, die konkrete Textarbeit im Kurs erfolgt entsprechend den Sprachkenntnissen der Teilnehmenden.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.