Luft zum Leben: Interdisziplinäre Perspektiven

TU Dresden | Sommersemester 2025 Luft zum Leben - Interdisziplinäre Perspektiven

in Kooperation mit DRESDEN-concept

Luft ist allgegenwärtig, lebenswichtig, aber doch nicht greifbar - ein zentrales Element, das uns verbindet und trotzdem häufig unbeachtet bleibt. Die Ringvorlesung zielt darauf ab, die vielschichtige Bedeutung der Luft in Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt aufzuzeigen. Expert:innen der TU Dresden und der Wissenschaftsallianz DRESDEN-concept beleuchten aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher und kultureller Fachdisziplinen die vielfältige Fragestellungen rund um das Thema Luft. 
Das interdisziplinäre Thema Luft wird derzeit in der Ausstellung „Luft. Eine für Alle“ des Deutschen Hygiene Museums Dresden behandelt. https://www.dhmd.de/ausstellungen/luft
 
Zeit: dienstags, 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: GÖR/127
 
1 Credit für Teilnahmeschein
3 Credits für Leistungsschein (Klausur)
Display more information
Loading Assessment overview
Loading overview