SECo-Module
Kursbaustein vom Typ SCORM-Lerninhalt
Die Bedeutung von Betreuung der Lernenden in virtuellen Lernumgebungen wurde lange Zeit unterschätzt. Online-Lernen wurde zunächst als individuelle und autodidaktische Form der Aneignung von Wissen gesehen. Das Interesse der Mediendidaktik konzentrierte sich daher verstärkt auf die Aufbereitung und Gestaltung von multimedialen Lehrinhalten und -materialien.
Inzwischen hat sich gezeigt, dass die tutorielle Betreuung und Unterstützung beim virtuellen Lernen maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Aufgaben mit kurzer Bearbeitungsdauer können natürlich auch unbetreut bearbeitet werden, bei komplexen Bildungsmaßnahmen über einen längeren Zeitraum hinweg ist die Betreuung jedoch von zentraler Bedeutung.