Um 04:00 Uhr findet das taegliche Datenbackup statt (Ausfallzeit ca. 20 Minuten). Bitte beenden Sie Ihre Arbeit vorher.

Seminar mit Exkursion MSP 3: "Empowerment – Individuality – Voices: Die Zukunft des Musikunterrichts

Hochschule für Musik Dresden | Sommersemester 2025 Seminar mit Exkursion MSP 3: "Empowerment – Individuality – Voices: Die Zukunft des Musikunterrichts

Anrechenbar in den Modulen MSP 3, MSP 3 OS und MSP 4 OS bzw. bei Verfügbarkeit auch im Modul MFD 3, maximal 4 TN

Mi 11:10 – 12:40 (5 Termine im Laufe des Semesters, Beginn am 26.03.2025), Raum K203, 4. – 7.6.2025 Èvora (Portugal), Dr. Daniel Prantl

Die „European Association for Music in Schools“ ist die bedeutendste Vereinigung europäischer Musikpädagog:innen aus dem schulischen und hochschulischen Bereich. Unter dem Motto „Unlocking Voices – Shaping Music Education Futures“ wird in Èvora gemeinsam mit  hochkarätigen Vertretern der Musikpädagogik aus verschiedenen Teilen der Welt an vier Tagen diskutiert, praktisches ausprobiert und nachgedacht. Der Kongressbesuch durch die Seminarteilnehmer:innen wird in Dresden in 5 Sitzungen sowohl inhaltlich als auch organisatorisch intensiv vor- und nachbereitet.

Fahrt- und Unterbringungskosten können von der Hochschule voraussichtli8ch bezuschusst werden, die Teilnahmegebühr wird voraussichtlich übernommen. Maximale Teilnehmerzahl: 4 Studierende. Da mit der Anmeldung zur Konferenz verschiedene Fristen einhergehen, ist die Anwesenheit bei der ersten Sitzung am 26.04. Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion.

Schreiben Sie sich bitte frühzeitig ein. Je eher die Teilnehmerzahl feststeht, desto eher kann ich mich um eine Finanzierung bemühen.

Nähere Informationen zur Konferenz:

https://eas-music.org/2025-evora/

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.