Ch. Meier: Qualitätvoller Literaturunterricht (SoSe 2025, Mi. 6.DS)

TU Dresden | Sommersemester 2025 Ch. Meier: Qualitätvoller Literaturunterricht (SoSe 2025, Mi. 6.DS)

Von einem „qualitätvollen Unterricht“ spricht man Berliner 2005 sowie Kunter & Ewald 2016 zufolge dann, wenn ein „guter Unterricht“, der als angemessen aufgefasste normative Prinzipien umsetzt, zugleich auch „effektiv“ ist, also das Erreichen seiner postulierten Lernziele gewährleistet.

In diesem Seminar werden wir anhand aktueller Studien aus Professions- und Unterrichtsforschung die Qualität verschiedener Formen von Literaturunterricht diskutieren.

Dabei werden wir ausgehend von der Frage, welche Kompetenzen eine kompetente Lehrkraft für einen qualitätvollen Unterricht braucht, den Fokus u. a. auf das Einschätzen von Textschwierigkeit, das Führen von Unterrichtsgesprächen, das Erklären, das Lehren und Modellieren geeigneter Textverstehensstrategien sowie auf das Erstellen von Lernaufgaben richten.

Neben der Textlektüre und –diskussion werden im Kurs die Umsetzung entsprechender Ansätze an literarischen Texten sowie die Beurteilung von Unterrichtsvorschlägen in Schulbüchern eine wichtige Rolle spielen.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.