SS 2025_Staatsgewalt in Texten_Vorlesung

TU Dresden | Sommersemester 2025 SS 2025_Staatsgewalt in Texten_Vorlesung

Diese Vorlesung führt in das Thema der Staatsgewalt wie es in verschiedenen Textsorten – Fiktion, Lyrik, Briefe, Essays, Erinnerungen und Geschichtswissenschaft – dargestellt und reflektiert wird. Die Staatsgewalt wird als Phänomen unter die Lupe genommen, dass in verschriftlichter Form interdisziplinäre Dimensionen entfaltet und auf politischen, psychologischen und ästhetischen Artikulationsebenen interpretiert werden kann. Es umfasst Themen wie Krieg, Autoritarismus, Überwachung, Strafe bis hin zu Foltern und Hinrichtung. Als Beispiele werden Texte im breiten osteuropäischen Raum und aus verschiedenen slavischen Kulturen behandelt.

Aufgrund der Sensibilität des Themas werden die Inhalte der LV zu Beginn des Semesters mit den Studierenden abgesprochen.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.