SS 2025_(Nicht)Menschlich: Tierforschung kulturwissenschaftlich. Zwischen Ost und West_Seminar

TU Dresden | Sommersemester 2025 SS 2025_(Nicht)Menschlich: Tierforschung kulturwissenschaftlich. Zwischen Ost und West_Seminar

In diesem Seminar widmen wir uns der im 21. Jahrhundert bedeutend an Brisanz gewonnenen Frage: Wie wird das Verhältnis zwischen Natur und Kultur, Mensch und Tier in den vergangenen Epochen und heute kulturell erfasst und kulturwissenschaftlich reflektiert? Neuere Wissenschafts- und Kulturtheorien hinterfragen den im humanistischen Denken allgemein akzeptierten und als positiv begriffenen Gegensatz zwischen der menschlichen Zivilisation bzw. Kultur einerseits und den „stummen“, a-kulturellen nicht-menschlichen Wesen, denen Subjektivität und Stimme abgesprochen werden, andererseits. Das Konzept des Anthropozän-Epoche als der vom Menschen vermutlich irreversibel beeinflussten und oft mit der Katastrophen-Bedrohung assoziierten Zeit stellt die gewohnten Mensch-Tier-Dichotomien in Frage. Wir diskutieren vor dem Hintergrund dieser Fragen sowohl den internationalen als auch den osteuropäischen Zugang zum Thema im breiteren intellektuellen und medialen Diskurs: in der Literatur, Kunst und Philosophie.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.