Du oder Wir? Populäre Kunstgeschichten zwischen NS-Diktatur und Mauerfall_Prof. Dr. S. Fitzner

TU Dresden | Sommersemester 2025 "Du" oder "Wir"? Populäre Kunstgeschichten zwischen NS-Diktatur und Mauerfall_Prof. Dr. S. Fitzner

SEMNIARPLAN

09.04 Begrüßung, Einführung und Referatsvergabe

16.04 Lektüre & Diskussion: Joseph Imorde, Populäre Kunstgeschichte – Historische Erkenntnis vs. ästhetisches Erleben. Zur Einführung 5–18 und Stefan Schweizer, »Gesunkenes Kulturgut« – Zur Typologie populärwissenschaftlicher Kunstgeschichte im frühen 20. Jahrhundert, in: kritische berichte 37/1 (2009), 19–35 [OA auf UB Heidelberg, arthistoricum]

 

23.04 Biografische Recherche: Wilhelm Waetzoldt & Wolfgang Hütt

30.04 Buchgeschichten: Du und die Kunst & Wir und die Kunst

07.05 Du und die Kunst: Adressaten, Ziele und Methodik

14.05 Wir und die Kunst: Adressaten, Ziele und Methodik

 

21.05 DIES ACADEMICUS

 

28.05 Bildende Kunst, populär!

04.06 Bildende Kunst, populär!

 

11.06 PFINGSTEN

 

18.06 Vom Stellenwert der Architektur und den angewandten Künsten

25.06 Ästhetik und Signifikanz der Buchgestaltung im Wandel der Zeiten: Du und die Kunst

02.07 Ästhetik und Signifikanz der Buchgestaltung im Wandel der Zeiten: Wir und die Kunst

09.07 Rezeptionsgeschichte

 

16.07 Abschlussdiskussion 

Weitere Informationen anzeigen
Lade Bewertungsübersicht
Lade Übersicht