Einführung in die theoretische Informatik, SoSe 2025

TU Dresden | Summer semester 2025 Einführung in die theoretische Informatik, SoSe 2025

Inhalte

Grundlagen aus den Gebieten Algorithmen und Datenstrukturen, einschließlich der Korrektheit und der Analyse der Komplexität von Algorithmen, Boolesche Formeln, formale Sprachen und Automaten am Beispiel von regulären Sprachen und endlichen Automaten. Effiziente Algorithmen für grundlegende Probleme und Entwurfsstrategien zur Konstruktion von Algorithmen sowie die Analyse ihrer Berechnungskomplexität.

Voraussetzungen: Es werden allgemeine Kenntnisse zur Mathematik und zur Programmierung vorausgesetzt.

 

Module & SWS

SWS: 2/2/–

Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Modulen verwendet werden:

  • Diplom Wirtschaftsinformatik: D-WW-EINF (2015), WW-D-ETIF (2024)
  • Bachelor Wirtschaftspädagogik: INF-BAWP-INF-04 (2015), WW-BA-ETIF (2024)
  • Lehramt: INF-SEBS-INF-04, INF-SEGY-INF-04, INF-SEMS-INF-04 (2018), INF-SEBS-12, INF-SEGY-12 (2023)
  • Berufsbegleitende wissenschaftliche Qualifizierung für Lehrkräfte: BQL-GY-INF-04, BQL-BS-INF-04 (2021)

 

Empfohlene Literatur

  • Uwe Schöning: Ideen der Informatik: Grundlegende Modelle und Konzepte der theoretischen Informatik, 3. korrigierte Auflage, Oldenbourg Verlag, München, 2008.
Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.