Lektürekurs IV

TU Chemnitz | semesterübergreifend Lektürekurs IV

Durch ausgewählte Monographien, die als „Klassiker” bzw. Basistexte der Sozial- und Kulturwissenschaften gelten, gewinnen die Studierenden u.a. vertiefende Zugänge in die Theorie-, Wissenschafts- und Sozialgeschichte des Faches, spezifische Anwendungsgebiete sowie interkultureller Thematiken. Qualifikationsziele: Die Studenten erarbeiten Kenntnisse über diskursive Fachtraditionen, deren gesellschaftliche und politische Hintergründe und den daraus entstehenden Paradigmen und Selbstverständnissen. Sie vertiefen und erweitern ihre kulturtheoretischen Kenntnisse anhand exemplarischer Forschungsfelder in der Synthese unterschiedlicher historischer und zeitgenössischer Positionen. Sie sind in der Lage, theoretische und methodische Standpunkte gegenüberzustellen, kritisch-reflektiert einzuschätzen und zu rezensieren.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.