Sprachsystem (B_GE A1): Phonologie und Graphematik

TU Chemnitz | Sommersemester 2025 Sprachsystem (B_GE A1): Phonologie und Graphematik

Dozent: Ellen Fricke

Beschreibung: Gegenstand der Vorlesung sind die gesprochene und geschriebene Sprache des Deutschen auf der Ebene ihrer kleinsten Segmente, den Lauten und Lautverbindungen sowie den Buchstaben und Buchstabenverbindungen. Das Ziel dieser Vorlesung besteht darin, erstens grundlegende Phänomene und Begriffe der Phonologie und Graphematik vorzustellen und in Beziehung zueinander zu setzen, zweitens unterschiedliche Schulen der Sprachwissenschaft wie die strukturalistische und generative Linguistik im Hinblick auf ihre Methoden und die jeweilige Konstitution ihres Gegenstandsbereichs miteinander zu vergleichen, und drittens weiterführend ausgewählte Aspekte der aktuellen Forschungsdiskussion an der Schnittstelle von Grammatik, Sprachgebrauch und Sprachnorm exemplarisch vorzustellen.

Literatur: 
Peter Eisenberg (2013). Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Stuttgart und Weimar: Metzler.

Teilnehmerkreis:

SELADe2, B_Ge_2, B_AA__2, B_AA_4, B_Po_6, B_Ps_6, M_DK_2, M_MI_2, B_Ko_4 

Dozent: Fricke, E.

Zeit / Raum:

Do 09.15–10.45; 1/201 (A10.201)

Veranstaltungsbeginn: 24.4.2025 (entfallene Sitzungen werden nachgeholt)

Anmerkung: Tragen Sie sich bitte unbedingt in die OPAL-Gruppe ein. Auf der OPAL-Plattform finden Sie auch weitere Informationen zur Vorlesung.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.