Technische Thermodynamik I - WS25/26
Herzlich willkommen bei der Lehrveranstaltung "Technische Thermodynamik I" im Wintersemester 2025/2026!
- Ihre Ansprechpartner sind:
- Vorlesung: Prof. Dr.-Ing. Markus Richter
- Vorlesungsassistenz: Maria Günther
- Übung: Dr.-Ing. Ali Javed, Maria Günther, Manuel Matthes, Levi Walter
Die Vorlesung ist in neun Kapitel gegliedert. Nach der Vermittlung der allgemeinen Grundlagen werden zunächst die Aussagen des 1. und 2. Hauptsatzes der Thermodynamik erläutert, wobei die Zustandsgröße Entropie eingeführt und eine Aufteilung der Energie in Exergie und Anergie vorgenommen wird. Danach erfolgt eine Einführung in die thermodynamischen Eigenschaften reiner fluider Stoffe (homogene Phasen und Phasengleichgewicht). Danach werden
die wichtigsten Kreisprozesse zur Energieumwandlung (Wärmekraftanlagen, Verbrennungskraftanlagen, Kältemaschinen, Wärmepumpen) anhand von Beispielen behandelt. Anschließend erfolgen kurze Einführungen in die Gebiete der Strömungsprozesse (Düsen, Diffusoren, Triebwerke), der Thermodynamik der Gemische (Gemische idealer Gase, ideale Gas-Dampf Gemische, feuchte Luft) sowie der Wärmeübertragung (Wärmeleitung, konvektiver Wärmeübergang, Wärmedurchgang, Wärmestrahlung).
Hinweis: Die Veranstaltung erfolgt teilweise in Englisch (Zusammenfassung der Vorlesungsinhalte zu Beginn jeder Vorlesung).
Das Passwort für diesen Kurs erhalten Sie in der ersten Vorlesung.
Bei allgemeinen Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Frau Maria Günther und bei Fragen zu den Übungen bitte an den entsprechenden Übungsleiter.