Forschungsseminar Logistik
TU Dresden | semesterübergreifend
Forschungsseminar Logistik
Das Forschungsseminar wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und umfasst die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit, die Präsentation der wichtigsten Ergebnisse sowie eine themenbezogene Diskussion mit anderen teilnehmenden Studierenden und den Beschäftigen am Lehrstuhl. Die Themenstellungen orientieren sich dabei an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls.
- Die schriftliche Ausarbeitung umfasst 40 Textseiten und beinhaltet neben einer wissenschaftlichen Diskussion der Problemstellung ebenso die wesentlichen Studienergebnisse. Eine umfassende, selbstständige Literaturrecherche im deutsch- sowie englischsprachigen Schriftum ist dabei zwingend erforderlich.
- Die Präsentation der Seminararbeiten dauert 30 Minuten und gibt die Problemstellung, die Zielsetzung sowie die wesentlichen Ergebnisse der schriftlichen Arbeit wieder. Im Anschluss an den Vortrag findet eine 20-minütige Diskussion statt.
- Hierzu ist ein ein- bis zweiseitiger Abstract, der die wesentlichen Informationen zu Ihrer Seminararbeit enthält (Motivation, Zielstellung, Gang der Untersuchung), in deutscher Sprache zu verfassen.
- Zusätzlich sollen in dem Abstract zwei bis drei Thesen formuliert werden, die als Grundlage für die anschließende Diskussion dienen.
Durch die Teilnahme am Forschungsseminar können 10 Leistungspunkte erworben werden.
Zugang zum Kurs gesperrt.
Bitte melden Sie sich an.
Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.