Projekttag "Angewandte Transformation in der Praxis – Die Alte Gärtnerei"

Course title picture
TU Dresden | Sommersemester 2025 Angewandte Transformation in der Praxis – Die Alte Gärtnerei

🌿Angewandte Transformation in der Praxis – Die Alte Gärtnerei 🌿🌿

All die großen Gegenwartsfragen, die aus der Notwendigkeit zur Transformation entspringen, müssen verhandelt, ausprobiert und in die Praxis gebracht werden. In der Alten Gärtnerei in Dresden-Pieschen tun wir das seit 2019 und verwandeln ehemals brachgefallene Gartenbau-Flächen in einen zukunfsträchtigen Ort, der eine gesunde Ökologie ebenso in den Mittelpunkt stellt wie die Menschen in der Stadt. Lassen sich Ernährungswende und gute Lebensmittel, Produktivität und Ästhetik, Lernen und Verweilen vereinen? Bei einer explorativen Führung lernt ihr den Ort, eure eigenen Anliegen und einige durchlebte Spannungsfelder kennen. Raum für Fragen ist ebenso wie Zeit zum gemeinsam die Hände schmutzig machen.

 

 

Was? Wie? Wo? Wann?

 

Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen! 🙌🏻

 

Hinweis zur Anrechnung:

Für diesen Projekttag kann im Rahmen des studium generale der TU Dresden ein Teilnahmenachweis im Umfang von 1 ECTS erworben werden. Dafür sind die  Teilnahme am Projekttag und die Abgabe eines Reflexionsberichts verpflichtend. Bitte prüft individuell, ob und wie ihr das in eurem Studiengang anrechnen lassen könnt.


📜 Weiterhin könnt ihr euch die Teilnahme für euer Studium Oecologicum Zertifikat anrechnen lassen. Informationen zum Zertifikat könnt ihr hier nachlesen. Für Fragen meldet euch per Mail urv@tu-dresden.de.

 

Tipp für Interessierte:

Für mehr Hintergrundwissen zu Umweltbildung sei die URV Ist eine grünere Welt eine bessere? - Wie Greenwashing und Co. uns vom Wesentlichen Ablenken. Den Link zum entsprechenden OPAL-Kurs findest du hier.

Display more information
Loading Assessment overview
Loading overview