Obersorbisch B1.1 WS 2025/26
Das Ziel dieser Seminare ist die Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen im freien Sprechen, Nacherzählen und in Alltagssituationen. Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse sowie der lexikalischen Felder entsprechend dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, Stufe B1.
Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Leistungskontrolle (Klausur), semesterbegleitende Lösung der digitalen Lernaufgaben im dazugehörigen Moodle-Kurs
Vorkenntnisse: Obersorbisch A2 (4 Semesterwochenstunden)
Zeiten: Mi 16.40-18.10 Uhr (Präsenz, Raum wird noch bekanntgegeben) + Fr 16.40-18.10 Uhr (digital)
(Sollten Sie zeitliche Überschneidungen mit anderen Pflichtveranstaltungen haben, melden Sie sich bitte per Mail. Meist können wir innerhalb des Mittwochnachmittags sowie des Freitags ganztägig verschieben und tauschen.)
Der Kurs beginnt am 15.10.25.
Literatur: Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Lernplattform Moodle (https://tud.uni-leipzig.de/moodle2/) registrieren, das Programm wird gezielt zur Bereitstellung von Materialien sowie zur Vertiefung für die Selbstlernphasen genutzt. Installieren Sie außerdem die Vokabellernapp Anki oder VokabelBox.
Sollten Sie nicht den A2-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.