Audit „Vielfalt gestalten“: Vielfalt weiterdenken an der TUD
TU Dresden | Semester overlapping
Vielfalt weiterdenken an der TUD
Eine Veranstaltung im Audit "Vielfalt gestalten"
Die TU Dresden hat mit der erfolgreichen Zertifizierung im Audit „Vielfalt gestalten“ einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung vollzogen. Im Rahmen dieses kontinuierlichen Prozesses wurden bereits Maßnahmen auf den Weg gebracht – einige davon befinden sich bereits in der Umsetzung.
Am 03. September 2025 findet unter dem Titel „Vielfalt weiterdenken an der TUD“ eine Veranstaltung statt, die den Austausch über den bisherigen Verlauf des Auditprozesses ermöglicht, Raum für Reflexion schafft und neue Impulse für die weitere Umsetzung setzt.
Datum: Mittwoch, 03. September 2025
Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr
Ort: Victor-Klemperer-Saal, WEB Weberplatz Süd (Campusnavigator-Link)
Das Programm im Überblick:
- Begrüßung durch Prof. Roswitha Böhm, Prorektorin Universitätskultur
- Impulsvortrag von Dr. Isabell Lisberg-Haag: „Diversity – Nice to have oder hochschulpolitische Notwendigkeit?“
- Gallery Walk zum Stand der Audit-Maßnahmen
- Interaktiver Abschluss mit Ausblick auf die Weiterarbeit
Die Veranstaltung bietet allen Mitgliedern der TU Dresden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Perspektiven für eine vielfältige Hochschulkultur weiterzuentwickeln.
Die TU Dresden hat mit der erfolgreichen Zertifizierung im Audit „Vielfalt gestalten“ einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung vollzogen. Im Rahmen dieses kontinuierlichen Prozesses wurden bereits Maßnahmen auf den Weg gebracht – einige davon befinden sich bereits in der Umsetzung.
Am 03. September 2025 findet unter dem Titel „Vielfalt weiterdenken an der TUD“ eine Veranstaltung statt, die den Austausch über den bisherigen Verlauf des Auditprozesses ermöglicht, Raum für Reflexion schafft und neue Impulse für die weitere Umsetzung setzt.
📅 Datum: Mittwoch, 03. September 2025
🕘 Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr
📍 Ort: Victor-Klemperer-Saal, WEB Weberplatz Süd (🔗 Campusnavigator-Link)
Das Programm im Überblick:
- Begrüßung durch Prof. Roswitha Böhm, Prorektorin Universitätskultur
- Impulsvortrag von Dr. Isabell Lisberg-Haag: „Diversity – Nice to have oder hochschulpolitische Notwendigkeit?“
- Gallery Walk zum Stand der Audit-Maßnahmen
- Interaktiver Abschluss mit Ausblick auf die Weiterarbeit
Die Veranstaltung bietet allen Mitgliedern der TU Dresden die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Perspektiven für eine vielfältige Hochschulkultur weiterzuentwickeln.
Loading Assessment overview
Loading overview