Metalle im Menschen - Metalle in der Medizin, WS 2025/2026

TU Chemnitz | Winter semester 2025 / 2026 Metalle im Menschen - Metalle in der Medizin, WS 2025/2026

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende des Studiengangs Medical Engineering.

Inhalte:

  • Bedeutung von Metallionen im menschlichen Körper
  • Stoffwechselprozesse im Zusammenhang mit Metallionen
  • Geschichte und Entwicklung zu metallischen Implantatlegierungen
  • Einordnung zu Implantatkategorien und Werkstoffen
  • Spezielle Eigenschaften, Vorbehandlung und Funktion verschiedener metallischer Werkstoffe für die medizinische Verwendung
  • Aktueller Stand und Entwicklungen zu Implantatlegierungen
  • Verfahren zur Prüfung (mechanisch, chemisch, biologisch)
  • Funktionale Aspekte von Legierungen, z.B. für minimalinvasive oder resorbierbare Implantate

Qualifikationsziele:

  • Fundierte Kenntnisse zu biologischen, chemischen und werkstoffwissenschaftlichen Aspekten von Metallionen und metallischen Legierungen im menschlichen Körper bzw. als Implantatwerkstoff

In dem Modul werden 5 Leistungspunkte erworben.

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.