Werkstoffanalytik - WS 2025/2026

TU Chemnitz | Wintersemester 2025 / 2026 Werkstoffanalytik - WS 2025/2026

Inhalte:

Grundlagen und Vertiefung zu Methoden der Werkstoffanalytik inklusive Werkstoffmikroskopie, spektroskopische Methoden und Interpretation von Messergebnissen:

  • Überblick über die Methoden der Werkstoffanalytik
  • Technischer Aufbau von Geräten und Detektoren
  • Anwendbarkeit von Methoden auf spezifische Fragestellungen
  • Probenvorbereitung und Durchführung der Untersuchungen
  • Möglichkeiten der qualitativen und quantitativen Auswertung und Interpretation von Messergebnissen
  • Einbeziehung konkreter werkstofftechnischer und werkstoffwissenschaftlicher Fragestellungen
  • Einbeziehung und Vertiefung ausgewählter Untersuchungsmethoden und ihrer Anwendung im Rahmen von Laborpraktika

Qualifikationsziele:

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studenten in der Lage einen Überblick über die Methoden der Werkstoffanalytik zu geben und die technischen und physikalischen Prinzipien der Methoden vergleichend darzustellen. Außerdem können die Studenten anhand werkstofftechnischer Fragestellungen geeignete Methoden auswählen und praktisches sowie theoretisches Vorgehen von Probenvorbereitung bis Datenauswertung beschreiben.

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.