Sorbische, polnische und tschechische Literatur im Überblick
Die sorbische Literatur entwickelt sich im 19. und 20. Jh. im engen Austausch auch mit den benachbarten Literaturen. Während die polnische Literatur davon eher sporadisch Notiz nimmt, sehen sich die Tschechen traditionell in der Rolle des Fürsprechers sorbischer Interessen. Im Seminar werden zunächst die grundlegenden Entwicklungsprozesse in den drei Literaturen vor den jeweiligen kulturhistorischen Hintergründen separat betrachtet; Konstellationen der Verflechtung werden daran anschließend exemplarisch untersucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem 20. Jh. Lesekenntnisse im Obersorbischen, Polnischen bzw. Tschechischen sind von Vorteil, aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Literatur:
Holý, Jiří (2003): Geschichte der tschechischen Literatur im 20. Jahrhundert. Wien: Edition Praesens.
Koschmal, Walter (1995): Grundzüge sorbischer Kultur: eine typologische Betrachtung. Bautzen: Domowina.
Lorenc, Kito (Hg.) (1981): Sorbisches Lesebuch. Serbska čitanka. Leipzig: Reclam.