WS2025/26 Slavistik trifft Stadt
Was bietet Dresden für Slavist:innen? Wo begegnet uns das Slavische im Alltag und Kulturleben der Stadt? Welche Ressourcen und Netzwerke sind hier vorhanden – und wie lassen sich diese gezielt für Studium und Karriere nutzen? Die Veranstaltungsreihe geht diesen Fragen nach und führt in thematisch fokussierten Exkursionen zu den Institutionen, die für unser Fach relevante Tätigkeitsfelder repräsentieren – darunter Museen, Bibliotheken, Kulturinitiativen, internationale Begegnungszentren und wissenschaftsnahe Einrichtungen. Studierende erkunden dabei die kulturelle Vielfalt Dresdens aus slavistischer Sicht und entwickeln Perspektiven für ihre weitere fachliche Orientierung.
Veranstaltungsreihe des Instituts für Slavistik, Kontaktperson: Dr. Marina Scharlaj
Termine und Orte werden über diesen OPAL-Kurs bekanntgegeben.